Termine reservieren
Digitale Praxis
Vereinbaren Sie jetzt in nur wenigen Schritten Ihren online Termin.

Eine zeitgemäße Variante der klassischen „Paper-Pencil“ Tests bietet das Hogrefe HTS-Testsystem, das einen unkomplizierten Zugang zu computergestützten Versionen der Tests ermöglicht, so dass Sie diese bequem am eigenen PC durchführen können.

Die Auswahl der Testverfahren kann individuell abweichen, in der Regel werden ein Fragebogen zur retrospektiven Erfassung von Symptomen in der Kindheit sowie zwei bis drei Instrumente zu aktuellen Symptomen verwendet.

Zur Erfassung der Aufmerksamkeitsleistung wird der sog. Continuous Performance Test (CPT) verwendet. Der CPT ist ein computergestütztes Verfahren zur Erfassung v.a. der selektiven Aufmerksamkeit und der Daueraufmerksamkeit.

80% der erwachsenen Patienten mit AD(H)S leiden noch an weiteren psychischen Erkrankungen (sog. komorbide Störungen), die nicht nur Verlauf und Schweregrad der AD(H)S beeinflussen, sondern auch Berücksichtigung in der Therapieplanung erfordern.

Zur Erfassung komorbider Erkrankungen wird das Testinstrument Klenico verwendet, das an der Universität Zürich entwickelt und wissenschaftlich erprobt wurde. Klenico bildet psychische Beschwerden aller Störungsbereiche ab und zeigt sämtliche Komorbiditäten auf. Das Klenico-System ist wissenschaftlich fundiert und wurde im Rahmen mehrjähriger Forschungsarbeit entwickelt.

Termine buchen

Für die Diagnosestellung, buchen Sie hier einen Termin zum Erstgespräch und am besten auch gleich zur Befundbesprechung.